PEP® Klopfkurs für Selbstanwender_innen

Vielleicht kennen Sie das: Angst und Unsicherheit bei der Vorstellung, gleich allein zu einem wichtigen Treffen zu gehen. Gefühle wie Ärger oder gar Wut über das Verhalten von Kolleg_innen, die nicht weggehen wollen. Anhaltende Anspannung, die Ihnen den Schlaf raubt… Das sind Beispiele für emotionalen Stress, der Ihren klaren Blick auf mögliche Lösungen trüben kann.

Und nun angenommen, Sie hätten eine Möglichkeit, direkt auf Ihre negativen Gefühle Einfluss zu nehmen. Mit PEP® ist das möglich. Diese Technik hat schon vielen Menschen geholfen, wieder klar zu sehen.

An diesem Samstagvormittag lernen Sie die PEP-Klopftechnik kennen, mit der Sie sich selbst in emotional belastenden Situationen helfen können. Sie wirkt in der Regel schnell und nachhaltig beruhigend, indem sie auf zwei Ebenen ansetzt: Gefühle wie Angst, Stress oder Unbehagen werden durch Klopfen auf bestimmte Körperpunkte und dazu gehörende Übungen reduziert. Parallel dazu verbessern Sie durch individuell passende Selbststärkungssätze die Beziehung zu sich selbst. So bewahren Sie auch zukünftig eher die Ruhe, wenn es stressig für Sie wird.

Ich stelle Ihnen im Kurs außerdem kurz die in der PEP® sogenannten Big-Five-Lösungsblockaden vor. Mit ihrer Hilfe können Sie analysieren, woran es liegt, wenn Sie sich anhaltend nicht beruhigen können. Mit den dazugehörigen wirkungsvollen Übungen sind Sie zukünftig in der Lage, diese Blockaden selbständig zu überwinden.

Inhalte:

  • Kurze Einführung: Was ist PEP®?
  • Individuelle Kernbedürfnisse und Selbststärkungssatz
  • Klopfübung und Zwischenentspannung
  • Die Big-Five-Lösungsblockaden nach PEP – kurze Einführung
  • Übungen zur Lösung folgender Big-Five-Lösungsblockaden: Selbstvorwürfe, Fremdvorwürfe, Erwartungen und Altersregression

Wann?         9 bis 12:30 Uhr* Die nächsten Termine finden Sie in meinem Terminkalender.

Wo?               Praxis Marion Penth, Hosemannstr. 16, 10409 Berlin

Was noch?

  • Mini-Sprechstunde von 12:35 bis 13:35 Uhr (Zeit für Ihre persönliche Frage)*
  • Mein Geschenk an Sie: Ein Exemplar des Büchleins „Bitte klopfen! Anleitung zur emotionalen Selbsthilfe“ von Michael Bohne.
  • Kleine Runde – maximal 5 Teilnehmende

Kursgebühr:    112,46 EUR/ Person

Schreiben Sie mir eine E-Mail unter mail@marion-penth.de, dass Sie teilnehmen möchten. Ich schicke Ihnen dann alle notwendigen Daten.

Wichtige Infos:

*Wir arbeiten in diesem Kurs „verdeckt“, das heißt Sie müssen Ihr Thema nicht benennen oder laut aussprechen, damit die Methode wirkt. Damit Sie von der Technik im Alltag optimal profitieren können, stehe ich Ihnen anschließend in einer Mini-Sprechstunde für persönliche Fragen zur Verfügung.

Der Workshop ersetzt keinen individuellen Coaching- oder Therapie-Prozess. Sie erlernen eine Technik, mit der Sie sich selbst in vielen Fällen weiterhelfen können. Wie jede Selbsthilfe-Technik hat auch diese ihre Grenzen, wenn es sich um besonders belastende oder vielschichtige Themen handelt. In dem Fall kontaktieren Sie mich gerne für ein persönliches Coaching-Gespräch und wir spüren gemeinsam Ihre unbewussten Blockaden auf.

Wenn Sie noch mehr über PEP® erfahren wollen, lesen Sie gerne hier auf meiner Seite nach.

Ich freue mich auf Sie!