PEP® Klopfkurs – Emotionale Selbsthilfe lernen

Kennen Sie das?

Die Nervosität vor einem wichtigen Termin, Ärger oder Wut über das Verhalten von Kolleg_innen, der sich einfach nicht abschütteln lässt. Oder eine anhaltende innere Unruhe, die Ihnen den Schlaf raubt… All das sind Formen von emotionalem Stress – und der kann unseren Blick auf Lösungen verstellen.

Was wäre, wenn Sie in solchen Momenten selbst etwas tun könnten?

Mit der Klopftechnik PEP® (Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie) erhalten Sie ein wirksames Werkzeug an die Hand, mit dem Sie belastende Gefühle direkt beeinflussen können. Viele Menschen erleben mit dieser Methode mehr Klarheit, Ruhe und Selbstwirksamkeit.

In diesem 3-stündigen Workshop lernen Sie die PEP-Technik kennen und anwenden. Sie hilft in der Regel schnell und nachhaltig, indem sie auf zwei Ebenen wirkt:

Durch das gezielte Klopfen bestimmter Körperpunkte in Verbindung mit passenden Übungen werden emotionale Spannungen spürbar reduziert. Gleichzeit stärken Sie mit individuell passenden Selbststärkungssätzen die Beziehung zu sich selbst. So können Sie auch zukünftig in stressigen Situationen gelassener und handlungsfähig bleiben.

Ein weiterer Bestandteil des Workshops ist eine Einführung in die sogenannten BIG FIVE Lösungsblockaden nach PEP®. Sie lernen, wie Sie erkennen, was einer emotionalen Belastung im Weg stehen könnte – und wie Sie diese Blockaden mit Hilfe effektiver Übungen selbst auflösen können.

 

Workshop-Inhalte auf einen Blick:

  • Was ist PEP®? – Eine kurze Einführung
  • Eigene Kernbedürfnisse erkennen &  Selbststärkungssätze entwickeln
  • Klopfübungen zur emotionalen Selbstregulation
  • Einführung in die Big-Five der Lösungsblockaden
  • Praktische Übungen zur Auflösung von Selbstvorwürfen, Fremdvorwürfen, Erwartungen und Altersregression

Organisatorisches

Wann?

Die aktuellen Termine finden Sie in meinem Terminkalender

Wo?

Praxis Marion Penth, Hosemannstr. 16, 10409 Berlin

Teilnehmendenzahl: 

Maximal 6 Personen – für eine persönliche und geschützte Atmosphäre

Verdeckt arbeiten:

Wir arbeiten in diesem Kurs „verdeckt“, das heißt Sie müssen Ihr Thema nicht benennen oder laut aussprechen, damit die Methode wirkt.

Ihr Geschenk:

Als Teilnehmende erhalten Sie das Büchlein „Bitte klopfen! Anleitung zur emotionalen Selbsthilfe“ von Michael Bohne, dem Entwickler von PEP® – ideal zum Nachlesen und Vertiefen.

Vertiefung gewünscht?

Sie möchten Ihr persönliches Thema im Anschluss weiter bearbeiten? Dann erhalten Sie 10% Ermäßigung auf eine individuelle PEP-Coaching-Sitzung.

Kursgebühr:

95,00 EUR/ Person

Anmeldung:

Die Anmeldung erfolgt über das Buchungssystem Calendly. Mit Zahlung der Kursgebühr ist Ihr Platz verbindlich reserviert. Bitte beachten Sie die Teilnahme- und Stornobedingungen. Nach der Buchung erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit allen wichtigen Informationen.

 

Bitte beachten Sie:

Der Workshop ersetzt keinen individuellen Coaching- oder Therapie-Prozess. Sie erlernen eine Technik, mit der Sie sich selbst im Alltag weiterhelfen können. Wie jede Selbsthilfe-Technik hat auch diese ihre Grenzen, wenn es sich um besonders belastende oder vielschichtige Themen handelt. In dem Fall kontaktieren Sie mich gerne für ein persönliches Coaching-Gespräch und wir spüren gemeinsam Ihre unbewussten Blockaden auf.

Wenn Sie noch mehr über PEP® erfahren wollen, lesen Sie gerne hier auf meiner Seite nach.