Ein Seminar für Fachkräfte freier Träger im Bereich Hilfen zur Erziehung, die sich mehr Sicherheit bei der Formulierung von Zielen und Berichten im Rahmen ihrer Hilfeplanung wünschen. Ziele sind die Grundlage einer erfolgreichen Hilfeplanung und hilfreicher Berichte. Im Idealfall wirken sie motivierend auf alle Beteiligten und machen den Erfolg pädagogischer Bemühungen messbar. Das Formulieren von Zielen und Berichten wird von den Fachkräften oft als schwierige und unangenehme Aufgabe wahrgenommen, die ins Blickfeld rückt, wenn Hilfeplangespräche anstehen. Ziel des Seminars ist es deshalb, den Teilnehmenden das wertvolle Potenzial eindeutig definierter Ziele für das Schreiben von Berichten und für die alltägliche Arbeit zu vermitteln. In der Auseinandersetzung mit eigenen Praxisfällen werden die notwendigen Kompetenzen für konkrete Zielformulierungen eingeübt.
Offene Angebote zum Thema
Wirkungsvolle Ziele und unterstützende Berichte formulieren
Datum: 23.02.2023 – 24.02.2023
2-tägige Fortbildung im Jagdschloss Glienicke. Seminarnummer 6475/23
Anmeldung über Sozialpädagogisches Fortbildungswerk Berlin-Brandenburg
Präzise Ziele und unterstützende Berichte formulieren
Geplant: 27.04.2023 – 28.04.2023
2-tägige Fortbildung an der Alice-Salomon-Hochschule.
Anmeldung über Alice-Salomon-Hochschule Berlin, Seminarnummer 28.23